PASSIONATE ABOUT CODING YOUR SUCCESS

Software Engineering aus München – schlank, effizient, professionell. Ein starkes Netzwerk an Fachleuten statt großer Agentur.

unsere Dienstleistungen

Seit 2007 sammeln wir Erfahrung in Kunden- und gemeinnützigen Projekten und haben dabei vielfältige Kompetenzen im Software Engineering aufgebaut. Besonders in unseren Kernbereichen verbinden wir Freude an der Arbeit mit hoher Expertise.

Web Development
Webentwicklung ist vielseitig: von klassischen WordPress Websites bis hin zu leistungsstarken Backend-Lösungen für mobile Apps. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – von der Anforderungsanalyse über Design (inkl. User Experience) und Entwicklung bis hin zu Tests und der Bereitstellung. Auch nach dem Live-gehen bleiben wir an Ihrer Seite und kümmern uns um Wartung und Support, damit Ihre Web-App immer auf dem neuesten Stand bleibt.
App Development
Unabhängig davon, ob eine App für Windows, Android oder iOS benötigt wird, bieten wir flexible und effiziente Lösungen. Mit modernen plattformübergreifenden Frameworks wie Ionic/Cordova oder React Native entwickeln wir kosteneffiziente und wartungsfreundliche Anwendungen für mehrere Plattformen. Für höchste Performance und optimierte Benutzererlebnisse setzen wir bei Bedarf auf vollständig native Entwicklung.
Web Hosting
Unser Webhosting-Service in Deutschland bietet alles, was Sie für Ihre Website benötigen: Domain, Webspace (SSD), E-Mail, SSL-Verschlüsselung und tägliche Backups – schnell, sicher und zuverlässig. Egal, ob Sie eine neue Website starten oder Ihre bestehende Seite zu uns umziehen, wir bieten Ihnen stabile Leistung und persönlichen Ansprechpartner statt Massen-Hosting.
Projekt-/Konfigurationsmanagement
Im Bereich Projekt- und Konfigurationsmanagement bringen wir fundierte Erfahrung aus zahlreichen Projekten mit. Wir unterstützen Sie dabei, Projekte effizient zu planen, umzusetzen und erfolgreich abzuschließen. Dabei setzen wir auf bewährte Methoden und moderne Tools wie Testautomatisierung, Codeanalyse und Continuous Delivery (z. B. Jenkins, Gitlab-CI), um Qualität und Effizienz zu sichern.
First Impression
Wir freuen uns immer auf neue Herausforderungen. Nachfolgend ein paar wenige Projekte:

Tools we use and Love

Wir haben viele Tools evaluiert und eine ausgewählte Sammlung zusammengestellt, die heute niemand verpassen sollte. Die Folgenden werden Ihren Workflow verbessern und Ihre Effizienz erheblich steigern.

Android Studio
Bestes Tool um Android Apps zu erstellen!.
Visual Studio Code
Code-Editing neu definiert. Kostenlos. Open Source. Läuft überall.
XCode
Bestes Tool um Apple Apps zu erstellen!
Git

Kollaborative Entwicklung mit Git, einem Open-Source-verteilten Versionskontrollsystem.

Jenkins

Führt Ihre Unit-Tests automatisch aus und baut eine zuverlässige Pipeline für Ihre Deployments auf.

TeamViewer/Rust
Sehr hilfreich, um Probleme unkompliziert aus der Ferne zu beheben.
Embedded Wizard

Plattformunabhängige und hochperformante Embedded-GUI-Entwicklung, selbst auf ressourcenbeschränkten Mikrocontrollern.

Adobe Tools

Bildbearbeitung und Design, Vektorgrafiken und Illustration, Video-Editing und Produktion, Seitendesign und Layout.

Handbrake

Transkodiert Video und Audio von und zu nahezu jedem auf diesem Planeten verfügbaren Codec.

Messenger

Messaging- und Kommunikationsplattformen. Beinhalten Voice- und Video-Chat sowie Desktop-Sharing und Dateiübertragungsfunktionen.

Jira

Ein Issue-Tracking-Produkt, das Bug-Tracking und agiles Projektmanagement ermöglicht.

Trello

Eine webbasierte Projektmanagement-Anwendung.

Tech Skills Soft Skills

Sprachen

  • PHP, HTML(5), CSS(3), JavaScript
  • Java, Ansi C, Chora, Objective C
  • Perl, Python, NodeJS
  • MySQL, SQLite, NoSQL, MongoDB
  • Weitere: H265, UML …

Frameworks / Services

  • Mobile: native Android/iOS, Ionic
  • CMS: WordPress, Joomla
  • Embedded: bare metal, FreeRTOS, Linux
  • Cloud Services: AWS, GCP, Firebase
  • Weitere: React, Angular, Bootstrap, jQuery, Less …

Software-Lebenszyklus

  • 1. Anforderungsanalyse
    • Identifikation der Ziele des Projekts (MVP), um klare Erwartungen zu schaffen.
  • 2. Planung und Konzeptentwicklung

    • Erstellung eines Konzepts, Definition des Ablaufs und Entwicklung erster Prototypen.
  • 3. Entwicklung und Test

    • Umsetzung und Sicherstellung der Qualität.
  • 4. Wartung
    • Regelmäßige Updates und Unterstützung.

Essentials

  • User Experience (UX)
  • Projektmanagement & Product Ownership
  • Qualitätssicherung
  • Klare Kommunikation
  • Organisation & Nachverfolgung
  • Effizienz im Fokus
  • Design Patterns & Best Practices
  • Agile Entwicklung (Scrum, SAFe)
PORTFOLIO
Entdecken Sie einige unserer erfolgreich umgesetzten Projekte und lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität unserer Arbeiten inspirieren.
Hausverwaltung Kappel
Museum Fliegerhorst
Raumausstattung Friegel GmbH
Gemeinde Holzheim
Waxing Studio bzw. Franchise
Holzplan
Bahnservice NFG
Reiterfreunde Sonnenhof
Fitness-Franchise: Mein.Sport
Fitness-Franchise: Mein.Sport
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

    Über uns

    Suchen Sie einen professionellen, kommunikativen und zuverlässigen Softwarepartner mit umfassenden Full-Stack-Entwicklungsfähigkeiten für Ihr nächstes Projekt?

    Wir würden gerne mit Ihnen daran arbeiten! Wir sind ein Team von Experten aus unterschiedlichen Fachbereichen: Web-Programmierung, Embedded Systems, Android/iOS-Entwicklung, UX, UI-Design, Hardware (MPU, MCU) und mehr. Mit unserem vielseitigen Fachwissen bringen wir Ihr Projekt gemeinsam von der Idee bis zur Fertigstellung.

    Chris Friegel, Full-Stack-Entwickler und Softwarepartner, ist Teil dieses Teams und bringt folgende Qualifikationen und Erfahrungen mit:

    • Studium: B.A. Wirtschaftsinformatik
    • Studium: M.A. Informatik
    • 7 Jahre: Vertrieb/Beratung/Marketing
    • 10 Jahre: Softwareentwicklung (Web, mobile Apps, C/Embedded)
    • 10 Jahre: Projektmanagement und Architekt

    „Anwendungen im Wandel:
    Früher war die Funktionalität das A und O. Vor 20 Jahren rückte das Design in den Fokus – ‚Hauptsache, es sieht gut aus…‘. Heutzutage muss jedoch das Gesamtpaket aus Leistung, Look-and-Feel und Funktionalität stimmen: Der Kunde und die Benutzerfreundlichkeit (UX) stehen im Mittelpunkt. Denn was nützt ein schickes Design, wenn es ruckelt oder zu kompliziert ist?
    Und in Zukunft? Die Softwarequalität wird immer wichtiger, denn ohne diese wird jede Erweiterung zum Albtraum – und teuer.
    Um alles bezahlbar zu machen, braucht es die richtige, perfekt auf das Projekt abgestimmte Mischung.”